Die Stimme ist für Kinder eins der wichtigsten Ausdrucksmittel. Damit Ihr Kind seine angeborene Musikalität ausleben kann, wird es bereits im Kindergartenalter durch Angebote der Musikschule mit Lieder und Geschichten gefördert.
Um das Gehör zu wecken, wird Musik erlebt und damit eigenes Musizieren angeregt. Finger- und Bewegungsspiele werden in das Angebot integriert und auf elementaren Instrumenten (Stabspielen, kleinem Schlagwerk und selbstgebauten Instrumenten) umgesetzt.
Die Musikalische Früherkundung findet als "Elementarer MusikUnterricht" (EMU) oder das Programm "Kita & Musikschule" in den Kindertagesstätten statt. Dort unterrichten eine Lehrkraft der Musikschule und eine Erzieherin der Kita gemeinsam mit den Kindern.